In der Jänner-Sitzung haben wir einen Antrag für einen Waldfriedhof in Jenbach eingebracht.
Immer mehr Menschen wünschen sich alternative Begräbnisformen außerhalb klassischer Friedhöfe – sei es aus religiösen Gründen, persönlicher Überzeugung oder um den Pflegeaufwand eines Grabes zu vermeiden. Auf einem Waldfriedhof wird die Asche Verstorbener an den Wurzeln eines Baumes beigesetzt, der mit einer Plakette gekennzeichnet wird. Naturnah, pflegefrei und individuell.
Da Jenbach über zahlreiche Gemeindewaldflächen verfügt, sehen wir hier großes Potenzial für einen solchen Friedhof.
Ein Waldfriedhof kann nicht nur kostendeckend geführt werden, sondern bietet auch eine würdevolle und nachhaltige Alternative für die letzte Ruhestätte.
Details dazu im beiliegenden Antrag.
Jetzt liegt die Entscheidung zuerst beim Gemeindevorstand und dann beim Gemeinderat. Wir freuen uns auf eine sachliche Diskussion und eine positive Entscheidung, damit wir den Jenbachern bald eine zusätzliche und würdevolle Bestattungsmöglichkeit im Einklang mit der Natur anbieten können.